Ein Terminmarkt ist eine zentralisierte Finanzbörse, an der Menschen standardisierte Terminkontrakte handeln können, d. h. Verträge zum Kauf einer bestimmten Menge eines Rohstoffs oder Finanzinstruments zu einem bestimmten Preis für die Lieferung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. Terminkontrakte für Waren- und Finanztermingeschäfte werden ausgehandelt.
Beschrieben:
Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung, eine bestimmte Menge eines Rohstoffs zu einem bestimmten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Die meisten Futures-Kontrakte sind unter Berücksichtigung der tatsächlichen Lieferung der Ware durchsetzbar. Einige Futures-Kontrakte erfordern jedoch Barausgleich statt Lieferung, und die meisten Kontrakte werden vor dem Lieferdatum abgerechnet.
Optionen auf Warenterminkontrakte geben Käufern das Recht, Optionen in Futures umzuwandeln, indem sie die von ihnen gehandelten Futures- und Optionsmarktinstrumente verwenden. Diese meist als „Hedger“ bezeichneten Nutzer wollen, dass ihr Vermögen an Wert gewinnt und Wertverluste möglichst begrenzen. Hedger können die Rohstoffmärkte nutzen, um Positionen einzugehen, die das Risiko eines Geldverlusts eines Vermögenswerts aufgrund von Preisschwankungen reduzieren.
Andere Teilnehmer sind „Spekulanten“, die versuchen, von Preisbewegungen in Futures- oder Optionskontrakten zu profitieren. Einige Rohstoffe umfassen landwirtschaftliche Produkte wie Mais, Sojabohnen, Gerste, Orangensaft, Rindfleisch, Schweinebauch, Kaffee, Baumwolle und Holz sowie Metalle wie Gold, Platin, Silber und Kupfer. Bei der Aushandlung von Kontrakten mit Staatsanleihen und Anleihen ist eine feste Anzahl von Finanzterminkontrakten enthalten. Verhandeln am Terminmarkt kann für Erwachsene so spannend sein wie Achterbahnfahren für Kinder. Bei anderen Finanzanlagen wie Aktien und Anleihen gibt es größere Übernachtgewinne und -verluste als angegeben.
Infolgedessen gehört die Investition in Terminmärkte zu den riskantesten Anlagen.
Zukünftige Marktvorteile:
• Sichern Sie Ihre Investition.
• Verkaufen Sie leer auf dem Markt.
• Investieren, das den gesamten Markt in einem Trade abbildet
• Eine einfache und schnelle Möglichkeit, auf Marktpreisbewegungen zu spekulieren oder sich gegen Preisrisiken abzusichern.
• Auf Terminmärkten für Produkte können Landwirte Zahlungen garantieren und Qualitätsrisiken vermeiden. Lager- und Lagereinrichtungen sowie Logistikeinrichtungen fördern. Es erhöht auch die Verhandlungsmacht der Landwirte und ermöglicht es ihnen, zu entscheiden, wann sie ihre Ernte säen und verkaufen.
• Provisionskosten sind im Vergleich zu anderen Investitionen gering.
• Alles in allem sind Futures der perfekte Händlermarkt.
Wie investiert man in den Zukunftsmarkt?
Wer zunächst in Zukunftsmärkte investieren möchte, sollte sich von einem guten Finanzberater beraten lassen. Es kann Ihnen tatsächlich mehr Rendite auf Ihre Investitionen bringen. Ein Finanzberater dient als Berater für Ihre Investitionen, Renten und Finanzplanung. Es gibt so viele verschiedene Berater auf dem Markt, und jeder bringt seine eigene Persönlichkeit, Ansichten, Meinungen und Erfahrungsstufen mit. Scheuen Sie sich nicht, sich umzusehen, und geben Sie sich erst zufrieden, wenn Sie sich bei dem von Ihnen gewählten Berater wohlfühlen.