Künstliche Intelligenz bedeutet, die menschliche Intelligenz in Maschinen zu stimulieren, indem sie so programmiert werden, dass sie wie Menschen denken und handeln. Es bezieht sich auch auf Maschinen, die Aktionen wie ein menschliches Gehirn ausführen können, wie zum Beispiel Problemlösungen. Es sollte in der Lage sein, Handlungen zu rationalisieren und auszuführen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dazu gehört maschinelles Lernen, bei dem Computerprogramme ohne menschliches Zutun automatisch lernen und sich an sich ändernde Daten anpassen. Deep Learning ermöglicht es diesen Maschinen, automatisch zu lernen, indem sie Daten wie Bilder, Texte und Videos aufnehmen. Erfahren Sie mehr über künstliche Intelligenz in unserem Tech-Blog.
Arten von künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird in schwache und starke Intelligenz unterteilt. Systeme mit schwacher Intelligenz können jeweils nur eine Aufgabe ausführen. Persönliche Assistenten wie Alexa und Siri fallen in diese Kategorie.
Systeme mit starken sind komplex, kompliziert und können Aufgaben wie Menschen ausführen. Sie sind so programmiert, dass sie Situationen ohne menschliches Eingreifen bewältigen können.
Anwendungen für künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz findet branchen- und branchenübergreifend Anwendung. Tests mit KI werden im Gesundheitswesen durchgeführt, wo sie die Aufgabe haben, Patienten Medikamente zu verabreichen und Operationen im Operationssaal durchzuführen. Selbstfahrende Autos sind in letzter Zeit ein Riesenerfolg. Angetrieben von KI müssen diese Autos über ihre Aktionen entscheiden, da die Ergebnisse von ihren Aktionen abhängen. Die Computersysteme dieser selbstfahrenden Autos müssen die externen Daten berücksichtigen und entsprechend handeln, um eine Kollision zu vermeiden.
Eine weitere Branche, in der künstliche Intelligenz präsent ist, ist die Banken- und Finanzindustrie. Es wird verwendet, um die Betrugserkennungsabteilungen der Banken zu unterstützen, indem verdächtige Aktivitäten wie ungewöhnliche Debitkartentransaktionen und große Einzahlungen angezeigt werden. Es erleichtert die Schätzung von Nachfrage und Angebot von Wertpapieren, was den Handel erleichtert.
Spracherkennung ist die Fähigkeit, menschliche Sprache mithilfe des natürlichen Lernprozesses in ein geschriebenes Format zu verarbeiten. Es ist als Spracheingabefunktion in zahlreichen mobilen Geräten integriert. Online-Chatbots ersetzen menschliche Korrespondenten in der Kundenbetreuungsbranche, indem sie den Benutzern die Möglichkeit geben, das Problem auszuwählen, mit dem sie konfrontiert sind, damit der Chatbot sie verstehen kann. Computer Vision ist eine KI-Technologie, bei der Computer unter anderem Informationen aus Bildern und Texten ableiten und basierend auf diesen Informationen handeln können. Mit Convolutional Neural Networks wird es in der Fotomarkierung, in der Radiologie und in vielen anderen Branchen verwendet.
KI-Algorithmen können Datentrends erkennen, die in Cross-Selling-Strategien unter Verwendung früherer Datenmuster zum Verbraucherverhalten verwendet werden können. Auch Add-ons am Ende des Checkout-Prozesses setzen auf KI-Algorithmen.
Warum Künstliche Intelligenz studieren?
Das Studium von KI bereitet einen darauf vor, Softwareingenieur zu werden, der sich für die Erforschung neuronaler Netze, Quantenkünstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Schnittstellen interessiert. Menschen können auch als Softwareingenieure für Unternehmen arbeiten, indem sie Empfehlungslisten für den Einkauf erstellen und riesige Datensätze verarbeiten. Eine Ausbildung in KI eröffnet die Möglichkeit, Hardware-Ingenieur zu werden, der Roboter für die Heimhilfe oder elektronische Parkassistenten entwickelt. KI als Feld gab es vor zehn Jahren noch nicht und wächst auch heute noch kontinuierlich. Der KI wird die Fähigkeit zugesprochen, viele der aktuellen und kommenden Probleme der Welt zu lösen. Es ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld mit verfügbaren Berufsaussichten, das in Zukunft möglicherweise alltäglich wird.