Die Auswahl der besten Datenwiederherstellungssoftware ist entscheidend, wenn Sie eine erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer verlorenen Daten sicherstellen möchten. Aber das Problem, dem Menschen gegenüberstehen, wenn sie nach der besten Software Ausschau halten, ist „sie lesen Produktbewertungen“. Das Maximum solcher Bewertungen wird bezahlt; Daher sind sie produktzentriert. In vielen Bewertungen werden Sie nicht einmal einen einzigen “Fehler” der Software sehen. Wie ist es möglich, dass die Software nicht einmal einen einzigen Fehler hat? Wurde das von einem Team von Winkeln entworfen und entwickelt? Sie müssen sich also solcher bezahlter Bewertungen bewusst sein, wenn Sie nach einer effizienten Software suchen, um die verlorenen Daten wiederherzustellen.
In diesem Artikel werde ich Sie durch einige Schritte führen, die Ihnen helfen können, die Beste Datenrettungssoftware-Lösung zu finden, die Ihnen hilft, die verlorenen Daten von Windows- oder Mac-Computern wiederherzustellen. Zusätzlich zu Windows und Mac können Sie Daten auf USB-Sticks, Speicherkarten, Kameras usw. wiederherstellen.
Beste Methode, um ein perfektes Datenwiederherstellungstool zu finden
Zunächst einmal müssen Sie alle Bewertungen vergessen. Sie müssen sich auch nicht an eine bestimmte Marke halten. Sie sollten vielmehr die Funktionsweise des Tools, seine Einfachheit und seine Genauigkeit überprüfen. Beginnen wir also damit, eine gute Lösung für eine fehlerfreie Datenwiederherstellung zu finden.
Schritt 1 – Starten Sie einen Webbrowser.
Schritt 2 – Öffnen Sie Google oder Bing.
Schritt 3 – Geben Sie „Unternehmen für Datenwiederherstellungssoftware“ in die Suchleiste ein.
Schritt 4 – Besuchen Sie die Websites einiger Unternehmen in separaten Registerkarten.
Schritt 5 – Laden Sie die Testversionen der Software der verschiedenen Unternehmen herunter.
Danach müssen wir ein Setup vorbereiten, um diese Testversionen zu testen. Bevor wir fortfahren, möchte ich erwähnen, dass „die kostenlosen Testversionen dieser Software“ ähnlich wie die kostenpflichtigen Versionen funktionieren, Sie die wiederhergestellten Daten jedoch nicht speichern dürfen. Sie können den Wert der wiederhergestellten Daten überprüfen, aber dazu muss eine Lizenz erworben werden.
Vorsicht
Verwenden Sie die kostenlose Testversion nicht auf dem Gerät, von dem Sie die verlorenen Daten wiederherstellen möchten, denn wenn es nicht gut funktioniert, können Sie die verlorenen Daten möglicherweise auch mit einem anderen Tool nicht wiederherstellen. Aus diesem Grund habe ich nach Schritt 5 oben erwähnt, dass ein Setup vorbereitet werden muss.
Vorbereiten des Setups zum Testen der besten Datenwiederherstellungssoftware
Verschieben Sie die kostenlosen Testversionen des Tools auf jeden anderen Computer. Beachten Sie, dass dieser PC nicht derjenige sein sollte, von dem aus Sie die eigentliche Datenwiederherstellung durchführen müssen.
Installieren Sie nun die erste Testversion.
Löschen Sie danach einige Dateien, Ordner usw. mit der Taste SHIFT + Del. Diese Taste löscht die Daten, ohne sie vorher in den Papierkorbordner zu verschieben. Sie können auch eine Partition formatieren, um die Wiederherstellung durchzuführen.
Testen und Finden der besten Software zur Wiederherstellung verlorener Daten
Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, starten Sie die kostenlose Testversion.
Durchsuchen Sie die Festplattenpartition, von der Sie die Daten gelöscht haben. Wenn Sie eine Partition formatiert haben, wählen Sie diese aus.
Starten Sie den Scanvorgang.
Bleiben Sie jetzt entspannt und tun Sie, was Sie tun möchten, da dieser Vorgang je nach Menge der wiederherzustellenden Daten einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, sehen Sie eine Liste der Daten, die von der ausgewählten Festplatte wiederhergestellt wurden Festplattenpartition.
Analysieren Sie diese Daten basierend auf dem Prozentsatz der Wiederherstellung, Qualität usw.
Wenn Sie feststellen, dass die Wiederherstellung zu mehr als 60-70 % erfolgt ist und die Qualität ebenfalls gut ist, können Sie einen Lizenzschlüssel für diese Datenwiederherstellungssoftware erwerben. Wenn der Prozentsatz der Wiederherstellung weniger als 60 % beträgt oder die Qualität nicht gut ist, können Sie diese Testversion deinstallieren und den obigen Vorgang erneut wiederholen, bis Sie die beste Software zur Wiederherstellung der verlorenen Daten gefunden haben.
Nachdem Sie die beste Software gefunden haben, installieren Sie die lizenzierte Version auf dem PC, auf dem Sie die Wiederherstellung durchführen möchten, und führen Sie sie aus.
Vorsicht
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer schweren Beschädigung der Prozentsatz der Datenwiederherstellung weniger als 60 % betragen kann, aber in solchen Fällen bietet nur wenige Software oft eine Rohdatenwiederherstellung. Vielleicht möchten Sie auch mit dieser Lösung fortfahren.
Abschluss
Der oben gezeigte Prozess kann viel Zeit in Anspruch nehmen, aber am Ende haben Sie eine der besten Datenwiederherstellungssoftware, die Sie mit Stolz auch anderen empfehlen können. Wenn Sie jedoch keine Zeit zum Testen haben, möchten Sie vielleicht direkt zu einer bekannten Lösung greifen.