Markisen sind ein Dauerbrenner unter den Wohnmobilfahrern. Sie verbessern nicht nur das Outdoor-Erlebnis, indem sie dich vor Regen und Sonne schützen, sondern die richtigen Add-Ons wie LED-Beleuchtung und ansteckbare Räume machen auch das Leben unterwegs angenehmer. Tatsächlich sind elektrische Markisen für Wohnmobile derzeit der letzte Schrei, da sie weniger kosten und Wohnmobile sie leicht aufbauen können. Das Problem ist, wie bei allen elektrischen Geräten, auch bei diesem Produkt treten Probleme auf und die meisten davon sind motorbedingt. Stellen Sie sich die Überraschung vor, wenn ein potenzieller Wohnmobilkäufer Sie besucht und feststellt, dass der Markisenmotor nicht funktioniert. Wenn Sie Bargeld für Ihr Wohnmobil bekommen möchten, ist dies für viele Interessenten ein Deal-Breaker. Um eine solche Situation zu vermeiden, müssen Sie den Markisenmotor austauschen. Dies erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Sie können diese Aufgabe selbst erledigen. Finden Sie unten heraus, wie:
Wählen Sie den richtigen Motor
Es ist leicht, sich von den auf dem Markt erhältlichen Optionen der automatischen Markisen für Wohnmobile zu verwirren. Machen Sie jedoch diejenigen mit manuellen Überschreibungsfunktionen zu Ihrer Priorität. Diese raffinierte Notfallfunktion ermöglicht es Wohnmobilfahrern, die Markise manuell zurückzuziehen, wenn kein Strom vorhanden ist. Sie finden viele elektrische Markisen mit eingebauten Empfängern, die Sie bequem per Fernbedienung oder Wandschalter bedienen können. Einige Marken fügen ihren Produkten Wind- und Sonnensensoren hinzu, die es ihnen ermöglichen, sich je nach Wetterlage automatisch zu öffnen und zu schließen. Sie können motorisierte Markisen an eine normale Steckdose für Wohnmobile anschließen.
Bereiten Sie die neue Markise vor
Halten Sie die Montagehalterung in eingefahrener Position und entfernen Sie das Produkt. Legen Sie es vorsichtig auf den Boden und nehmen Sie die Endkappe ab. Jetzt müssen Sie die Befestigungsschrauben der Rollenendhalterung lösen. Dadurch können Sie die Halterung an das linke Ende schieben, sodass der Torsionsstab leicht abnehmbar ist. Denken Sie nach dem Entfernen des Zahnrads daran, auch die eckige Zehe abzunehmen. Dieser Teil wird nicht mehr benötigt; der Motor wird seinen Platz ersetzen.
Motor einrichten
Schieben Sie den Motor zum Ende des Motorrohrs und schließen Sie alle Hardwareteile an. Schauen Sie einmal im Handbuch nach, da die enthaltenen Komponenten von Hersteller zu Hersteller variieren. Setzen Sie nun das Zahnrad für den Handhebel zusammen mit der Rollenendhalterung wieder an seinen Platz. Stellen Sie sicher, dass Sie die Muttern der Befestigungsschrauben festziehen. Installieren Sie dann die Endkappe. Verbinden Sie die Markise sicher mit den Montagehalterungen und montieren Sie sie wieder. Schließen Sie schließlich Ihr Motorkabel an das Wandbedienfeld an. Wenn Sie ein kabelloses Modell kaufen, stellen Sie die Halterung für die kabellose Steuerung in einem schattigen Bereich auf und stecken Sie das Kabel des Wandbedienfelds in die Steckdose. Überprüfen Sie jede der Tasten auf der Fernbedienung und wechseln Sie, um festzustellen, ob sie wie gewünscht funktionieren.
Wohnmobil-Markisen sind in der Lage, den Außenbereich in etwas Spektakuläres zu verwandeln, was den Wert Ihres Wohnmobils deutlich steigert. Bevor Sie Ihr Wohnmobil jedoch auf den Markt bringen, um es gegen Bargeld zu verkaufen, stellen Sie sicher, dass der Motor sorgfältig funktioniert. Dadurch wird sichergestellt, dass der Deal reibungslos abläuft und Ihr potenzieller Kunde keinen Grund findet, aus dem Deal auszusteigen!