Als Fahrzeughalter muss man irgendwann mal die Dienste eines Kfz-Gutachters in Anspruch nehmen. Leider zumeist wegen eines Unfallschadens. Aber Kfz-Gutachter bieten viel mehr an als Fahrzeugschäden zu begutachten und Gutachten zu erstellen. Das Leistungsspektrum ist umfangreich. Was bieten also Kfz-Gutachter für Dienstleistungen an? Hier ein Auszug: mariobet
- Unfallgutachten & Schadensgutachten
- Gutachten zu Motorschäden
- Gutachten zu Getriebeschäden
- Bewertung v. Oldtimern
- Kaufberatungen
- Technische Beratungen
- Technische Schulungen
- Betriebssicherheitsprüfungen
- Brandermittlung
- Wertgutachten / Minderwertgutachten
Am häufigsten helfen Kfz-Sachverständige bei Unfallschäden und ermitteln den Wert der verursachten Schäden, so dass die Versicherungen den entstandenen Schaden regeln können. Aber es ist durchaus nützlich die Dienste eines Gutachters in Anspruch zu nehmen, wenn man zum Beispiel ein hochwertiges, gebrauchtes Fahrzeug kaufen möchte. Durch die Überprüfung des Autos durch Fachpersonal kann man sich die eine oder andere Überraschung ersparen. Nicht jeder Schade ist ersichtlich und besonders verstecke Unfallschäden oder verschweigende Schäden sind für den Laien kaum sichtbar. Ein Kfz-Gutachter erkennt jedoch sofort, wenn Pfusch am Werk ist.
Sollte man ein hochwertiges Fahrzeug oder einen Oldtimer verkaufen, wäre es ebenfalls sinnvoll ein Wertegutachten von einem Sachverständigen anfertigen zu lassen. Zum einen erhält man einen aktuellen Wert des Fahrzeugs und eventuell einen möglichen Verkaufspreis und zum anderen kann der Gutachter bestätigen, dass kein Schaden am Fahrzeug vorliegt. Eine Sache, die jeder potenzielle Käufer gerne bestätigt haben möchte. Mit einem Wertgutachten lassen sich Fahrzeuge deutlich einfacher verkaufen und geben dem Käufer das nötige Vertrauen.
Wie findet man einen guten Kfz-Gutachter?
Es gibt viele Kfz-Sachverständige in jeder Stadt. Da kann es einem schon schwer fallen sich zu entscheiden welcher der richtige Gutachter ist? Naheliegend wäre es sicher Freunde zu Fragen, oder die Werkstatt des Vertrauens, oder sich einfach an den Rechner zu setzen und im Internet zu recherchieren. Aber auch hier steht man vor der Qual der Wahl. Es gibt aber auch Onlineportale die sich mit dieser Problemstellung befassen und helfen. Neogutachter.de ist ein Onlineportal welches deutschlandweit Kfz-Gutachter vermittelt. Das Portal hat viele Partner, zum Beispiel Kfz-Gutachter Berlin, Kfz-Gutachter Köln, Kfz-Gutachter Stuttgart, Kfz-Gutachter Worms oder Kfz-Gutachter Karlsruhe. Man kann ganz einfach eine Anfrage auf der Internetseite stellen und noch am selben Tag wird man von einem Kfz-Gutachter aus der nächsten Umgebung zwecks Terminvereinbarung kontaktiert. Dabei bieten alle Partnergutachter von Neogutachter.de einen praktischen vor Ort Service an. Da heißt, dass der Gutachter zum Besteller nach Hause kommt. Ein praktischer Service. Dazu ist die Vermittlung über Neogutachter.de kostenlos und unverbindlich. Neogutachter.de möchte den Nutzern die Suche nach den richtigen Kfz-Gutachter erleichtern und hat eine große Datenbank mit Partnergutachtern. Die Gutachter haben unterschiedliche Spezialisierungen, auch für LKW, Bau- und Sonderfahrzeuge hat Neogutachter.de passenden und erfahrene Sachverständige im Programm. Die Gutachter, die mit dem Portal zusammenarbeiten decken also das gesamte Leistungsspektrum und alle Dienstleistungen ab, die ein Kfz-Sachverständiger anbieten kann. Nicht jeder Gutachter kann alles, aber Neogutachter.de hat viele verschiedene Partnergutachter, so dass alle Dienstleistung angeboten werden können.
Benötigt man also die Hilfe eines Kfz-Gutachter, sollte man Neogutachter.de probieren. Der Bestellprozess auf der Internetseite ist kinderleicht und man wird sehr schnell von einem Gutachter kontaktiert. Sollte man sich nun durch gegen den vermittelten Gutachter entscheiden oder selbst einen anderen gefunden haben ist dies kein Problem. Die Anfrage auf dem Onlineportal ist unverbindlich.