Delta-8 THC, Delta-10 und THCO-A haben sich in diesem Jahr zu beliebten Hanfderivaten entwickelt, aber es gibt ein neues Cannabinoid, Hexahydrocannabinol, das bereit ist, Aufmerksamkeit zu erregen. Hexahydrocannabinol (kurz HHC) öffnet die Tür zu einer ganz neuen Klasse von Verbindungen in kleinen Mengen (vorerst), aber ohne staatliche und bundesstaatliche Eingriffe.
Finden Sie heraus, was Sie über HHC wissen müssen, wie es hergestellt wird, wie es sich anfühlt und was Marken tun müssen, um die hochwertigsten HHC Produkte auf den Markt zu bringen.
Wie wird HHC hergestellt? Was ist Hydrierung?
Es gibt mehrere andere Verfahren zur Hydrierung von Delta-8 zu HHC, die normalerweise einen Metallkatalysator erfordern. Einige Leute verwenden teures Weißmetall, das ein guter Katalysator ist, aber dieses Metall ist teuer. Das könnte einer der Gründe sein, warum HHC derzeit so teuer auf dem Markt ist.
Um die Hydrierung vollständig zu erklären, müssen wir zuerst über THC-Moleküle wie Delta-8 und Delta-9 (Tetrahydrocannabinol) sprechen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Verbindungen ist die Position der Doppelbindungselektronen. Aber sie sind alle Tetrahydrocannabinole mit einer Doppelbindung und 4 Wasserstoffatomen. Um HHC herzustellen, müssen Sie die Doppelbindung in Delta-8 brechen und zwei Wasserstoffatome einfügen, um es stabil und gebrauchsfertig zu machen. Es produziert schließlich Cannabinoide (HHCs), die Tetrahydrocannabinol ähnlich sind, außer dass es keine Doppelbindungen in ihrer chemischen Struktur gibt.

Was ist die chemische Struktur von HHC?
Beim Vergleich von HHC und CBN sehen wir bemerkenswerte Ähnlichkeiten in der elektronischen Stabilität. CBN ist im Wesentlichen das gleiche Molekül, außer dass CBN alternierende Doppelbindungen hat, um das Ringsystem stabil zu machen, während HHC eine ähnliche Struktur mit einem zusätzlichen Wasserstoffmolekül anstelle einer Doppelbindung hat.
Warum ist HHC legal?
Erstens ist HHC kein Tetrahydrocannabinoid wie Delta-8, Delta-9, Delta-10 THC. Dies ist eine andere chemische Qualität. Es heißt Hexahydrocannabinol.
Das entspricht den Bundesvorschriften, da es Cannabis gesetzlich als jeden Teil der Cannabispflanze definiert, der weniger als 0,3 % Delta-9-THC enthält. Dazu gehören Isomere und Derivate. HHC ist ein Derivat von Hanf.
Die Änderung der Sprache der Maßnahme auf staatlicher Ebene macht sie jedoch nicht unbedingt im Staat legal. Obwohl der Federal Analogue Act wesentliche Variationen in der chemischen Struktur sowie pharmakologische Wirkungen schützt, können Sprachen, die auf bestimmte State Analogue Act-Sprachen oder Produktionsmethoden abzielen, HHCs unter bestimmten Änderungen verbieten.
Besorgt über die HHC-Sicherheit?
Nein, aber die meisten Labore sind noch nicht bereit, HHC zu testen. Außerdem sind nicht alle Laborhersteller und Formulierer gleich. Einige Labore verfügen nicht über die richtige Methodik oder den Zugang zu den besten Referenzstandards für genaue Potenzergebnisse. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, dass es Zeit braucht, geeignete Methoden auf neue und relevante Weise zu entwickeln.