
Für die wachsende Beliebtheit mobiler Apps bei Kurier- und Lieferdiensten gibt es mehrere Gründe. Sowohl für Dienstleister als auch für Kunden können Apps Rundum-Komfort in der Paketzustellung bieten. Dienstleister können Kunden und Spediteure nachverfolgen, um Dienstleistungen schneller zu erbringen. Bequemlichkeit ist der Schlüssel zum Erfolg auf dem heutigen Markt. Und Delivery-on-Demand-Apps können das Kuriergeschäft zu neuen Erfolgshöhen führen, indem sie den Menschen Dienstleistungen zur Verfügung stellen
Apps spielen eine wichtige Rolle in der Kurierdienstbranche, und je früher Sie dies erkennen, desto besser. So können Sie Apps für Kurier- und Lieferdienste erstellen und mehr Kunden gewinnen.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Erstellung einer Kurier-App
Flexibler und kostengünstiger Service: Die Kernidee bei der Entwicklung einer On-Demand-Kurier-App ist es, Kunden unterwegs Komfort zu bieten. Stellen Sie also sicher, dass wir unabhängig von Größe, Typ, Abgabeort und -zeit den flexiblen Service bieten, den Sie benötigen: Lieferung am selben Tag, Lieferung in letzter Minute und Lieferung von allem.
Fahrer- und Paketkontrolle: Bei der Handhabung von Wertgegenständen oder persönlichen Gegenständen ist eine Bestätigung des Fahrers erforderlich. Sie müssen eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durch Dritte bestehen und auch eine gute Bewertung durch die autorisierte Abteilung für Kraftfahrzeuge haben. Die Echtheitsgarantie des Fahrers garantiert Vertrauen beim Kunden.

Plattformübergreifende Unterstützung: Dies ist möglicherweise ein Muss, wenn Sie die größten Kunden Ihrer lieferservice app ansprechen möchten. Wenn Sie für iOS oder Android entwickeln, verlieren Sie eine bestimmte Gruppe mobiler Benutzer. Machen Sie also keinen Fehler und wechseln Sie zu einer plattformübergreifenden Anwendung für Ihr Kuriergeschäft. Jetzt ist es an der Zeit, sich die Funktionen anzusehen, die unsere Kunden in unserer Liefer-App benötigen.
Erforderliche Funktionen für Kurier-Apps
Account Einstellungen
Als ersten Schritt können Kunden ihr eigenes Konto mit ihrem Namen, ihrer lokalen Postleitzahl, ihrer Telefonnummer und anderen persönlichen Informationen erstellen. Dies ist notwendig, damit Spediteure ihren Standort leicht finden können. Sie können Ihren Kunden auch erlauben, sich mit ihren Social-Media-Konten bei ihren Konten anzumelden.
Pick-Lieferplan
Neben der Beauftragung eines Zustellers können Kunden mit der App die Abholung und Abgabe von Paketen nach Bedarf planen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Lieferzeit je nach Verfügbarkeit des Empfängers ändern können.

Kostenrechner
Wie erfährt der Kunde die Kosten für den Versand des Pakets? Wenn Sie also die Lieferadresse, das Gewicht, die Lieferzeit usw. eingeben, benötigen Sie eine Kostenrechnerfunktion, um die Lieferkosten zu kennen.
Auftragsverfolgung in Echtzeit
Nun, es ist ein wesentliches Feature der App, den Kunden nach dem Versand über den Status des Pakets zu informieren. Es ist wichtig, den Standort des Pakets, den Namen des Zustellers und andere Details in Echtzeit verfolgen zu können, damit sie sich mit ihrem wertvollen Produkt rundum sicher fühlen.
In-App-Kundensupport
Kunden müssen über eine direkte Hotline oder einen Chatbot verfügen, um das Support-Team der Versandagentur direkt zu kontaktieren. Dies ist wichtig, damit Kunden sofort mit jemandem sprechen können, wenn es ein Problem mit der Zustellung ihres Pakets gibt.
Zusätzlich zu all diesen Grundfunktionen sind mehrere Zahlungssysteme, Bestellbenachrichtigungen in Echtzeit, Angebote/Rabatte, Bestellhistorie, Bewertungen und Feedback weitere Dinge, die Sie benötigen, um Ihre App für On-Demand-Lieferdienste nützlicher zu machen. Nachdem Sie nun die wichtigsten Überlegungen zur Entwicklung einer Kurier-App kennen, können Sie mit einem vertrauenswürdigen und erfahrenen App-Entwicklungspartner beginnen.